Straßenschilder Wiltshireweg und Essexweg
© Kopfkunst | Michael Ibraheem
Die ersten Straßenschilder im York-Quartier stehen. Sie dienen nicht nur der Baustellenlogistik, sondern wirken auch identitätsstiftend: Englische Grafschaften und prägende Lokalfiguren weisen hier den Weg.
07.03.2022
Baufortschritt

Straßenschilder stehen

Von Norfolk über Sussex bis Gremmendorf: Alle Straßen führen nach York. Die Straßenschilder im Norden des Quartiers greifen die Vergangenheit der britischen Kaserne auf. Doch es geht um mehr als die Historie. Ob trutzige Burgen oder wildromantische Highlands: Die Namen englischer Grafschaften nehmen den Betrachter mit auf eine Reise „auf die Insel“ und spiegeln einen Facettenreichtum wider, den auch die Quartiersgestaltung verkörpert.


Im südlichen Teil erinnern die Namen verdienter Lokalpolitiker wie Ferdinand Ovelgönne und Marianne Mecke an Menschen, die den Stadtteil geprägt haben – eine Inspiration für alle, die sich dafür einsetzen, das York-Quartier mitzugestalten.


In der Kombination vereinen die Straßennamen Vergangenheit und Zukunft und entwerfen deutlich sichtbar das Bild eines weltoffenen Viertels: eine Gemeinschaft, die weiß, wo sie herkommt – und wohin der Weg gehen soll.

10.07.2025
Kooperationen

Smarte Ideen für weniger Abfall

Ein Modellprojekt mit KI-ausgestattetem Abfallsammelfahrzeug startet im York- und Oxford-Quartier.
Weiterlesen
07.07.2025
Kommunikation

Eröffnung des Obstgartens

Im Teilquartier Gartenwohnen wurden neue Hochbeete eingeweiht.
Weiterlesen
23.06.2025
Kommunikation

Münster-Macherin Claudia Carl

Claudia Carl ist Projektleiterin für das York-Quartier und gibt in der Reihe Münster-Macher einen Einblick hinter die Kulissen.
Weiterlesen
16.05.2025
Ausschreibungen

Gestalten Sie Geschichte!

Für die kooperative Konzeptvergabe der Baufelder E2 - E4 werden Ideen gesucht.
Weiterlesen