Straßenschilder Wiltshireweg und Essexweg
© Kopfkunst | Michael Ibraheem
Die ersten Straßenschilder im York-Quartier stehen. Sie dienen nicht nur der Baustellenlogistik, sondern wirken auch identitätsstiftend: Englische Grafschaften und prägende Lokalfiguren weisen hier den Weg.
07.03.2022
Baufortschritt

Straßenschilder stehen

Von Norfolk über Sussex bis Gremmendorf: Alle Straßen führen nach York. Die Straßenschilder im Norden des Quartiers greifen die Vergangenheit der britischen Kaserne auf. Doch es geht um mehr als die Historie. Ob trutzige Burgen oder wildromantische Highlands: Die Namen englischer Grafschaften nehmen den Betrachter mit auf eine Reise „auf die Insel“ und spiegeln einen Facettenreichtum wider, den auch die Quartiersgestaltung verkörpert.


Im südlichen Teil erinnern die Namen verdienter Lokalpolitiker wie Ferdinand Ovelgönne und Marianne Mecke an Menschen, die den Stadtteil geprägt haben – eine Inspiration für alle, die sich dafür einsetzen, das York-Quartier mitzugestalten.


In der Kombination vereinen die Straßennamen Vergangenheit und Zukunft und entwerfen deutlich sichtbar das Bild eines weltoffenen Viertels: eine Gemeinschaft, die weiß, wo sie herkommt – und wohin der Weg gehen soll.

31.10.2025
Baufortschritt

Der Eichenhain ist eröffnet!

Mit dem Eichenhain ist jetzt ein neuer grüner Spazierweg offiziell eröffnet: Er verbindet den Landschaftspark im West

Weiterlesen
30.10.2025
Kommunikation

Neues Gewand für Panzerhallen

Blick hinter die Kulissen: 70 Platten auf 175 Quadratmetern ergeben an der Giebelwand ein Großmotiv.
Weiterlesen
14.10.2025
Kommunikation

Starke Partnerschaften und Impulse

Die KonvOY war am Gemeinschaftsstand MÜNSTER|LAND auf der diesjährigen Expo Real dabei.
Weiterlesen
09.10.2025
Baufortschritt

Die Panzerhallen im Wandel

Ein Teil der historischen Panzerhallen bleibt erhalten, der Rest macht Platz für nachhaltigen Wohnungsbau.
Weiterlesen