Straßenschilder Wiltshireweg und Essexweg
© Kopfkunst | Michael Ibraheem
Die ersten Straßenschilder im York-Quartier stehen. Sie dienen nicht nur der Baustellenlogistik, sondern wirken auch identitätsstiftend: Englische Grafschaften und prägende Lokalfiguren weisen hier den Weg.
07.03.2022
Baufortschritt

Straßenschilder stehen

Von Norfolk über Sussex bis Gremmendorf: Alle Straßen führen nach York. Die Straßenschilder im Norden des Quartiers greifen die Vergangenheit der britischen Kaserne auf. Doch es geht um mehr als die Historie. Ob trutzige Burgen oder wildromantische Highlands: Die Namen englischer Grafschaften nehmen den Betrachter mit auf eine Reise „auf die Insel“ und spiegeln einen Facettenreichtum wider, den auch die Quartiersgestaltung verkörpert.


Im südlichen Teil erinnern die Namen verdienter Lokalpolitiker wie Ferdinand Ovelgönne und Marianne Mecke an Menschen, die den Stadtteil geprägt haben – eine Inspiration für alle, die sich dafür einsetzen, das York-Quartier mitzugestalten.


In der Kombination vereinen die Straßennamen Vergangenheit und Zukunft und entwerfen deutlich sichtbar das Bild eines weltoffenen Viertels: eine Gemeinschaft, die weiß, wo sie herkommt – und wohin der Weg gehen soll.

30.05.2023
Kommunikation

Die neue „Impulse“ ist da!

Aktuelle Luftaufnahmen der Baufortschritte und das 3D-Modell zeigen die Dimensionen: Das York-Quartier ist ein Areal der Superlative!
Weiterlesen
26.05.2023
Interview

„Ich möchte ehrenamtliches Engagement fördern.“

Vinzenz Heidrich ist Quartiersmanager für das außergewöhnlich große Bauprojekt Gartenwohnen der Wohn + Stadtbau.
Weiterlesen
25.05.2023
Baufortschritt

Unsichtbares Multitalent

Ein unterirdisches Regenrückhaltebecken schützt Bewohnende und Umwelt.
Weiterlesen
24.05.2023
Interview

„Wenn ein konstruktiver Dialog entsteht, finde ich das gut!"

Thomas Binsfeld von der Landmarken-Geschäftsleitung berichtet, was er sich für den Umsetzungsprozess im Teilquartier Gremmendorf Zentrum wünscht.
Weiterlesen