Ein Raum voller Menschen.

24.10.2022
Kommunikation

Strahlkraft in die Immobilienfachwelt

Wie in den vergangenen Jahren konnte die KonvOY bei der EXPO REAL erneut großes Interesse an den geplanten kommenden Vergabeverfahren auf den Baufeldern feststellen.

 

Fünf Personen lächeln in die Kamera.
NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (Mitte) informierte sich über die Entwicklung am Standort Münster. Gesprächspartner waren Oberbürgermeister Markus Lewe (2.v.l.), Stadtbaurat Robin Denstorff (l.), Stadtkämmerin Christine Zeller (r.) und WFM-Geschäftsführer Enno Fuchs (2.v.r.).

 

     „Ich brauch Platz!!!“
     Interessensbekundungsverfahren
     Bereiche: Wohnen, Gewerbe und Kreatives
     Einreichungen bis zum 30. Oktober 22

     Mehr Infos
 

 
Weiterführende Links:

 

Die EXPO REAL in München ist die größte europäische Fachmesse für Immobilien und Flächenentwicklungen. Hier tauschen sich Investor:innen, Projektentwickler:innen, Berater:innen, Architekt:innen, Planer:innen und Kommunen über Chancen und Herausforderungen der Branche aus. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Münster GmbH und weiteren Partnern aus dem Münsterland hat sich die KonvOY erneut bei der Messe präsentiert.

Wohnraum schaffen mit nachhaltigem Konzept

In diesem Jahr diskutierte die Immobilienfachwelt intensiv aktuelle Themen wie die Entwicklung des Zinsniveaus, Baukostensteigerungen und die Verantwortung für Baubeteiligte im Sinne des ESG (environmental, social and corporate governance) – d. h. der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit. Nachhaltige Aspekte wie Energie und Mobilität ziehen sich wie ein roter Faden durch die beiden KonvOY-Projekte Oxford und York, weshalb das Interesse an Grundstücken bei Bauträger:innen, Entwickler:innen und Investor:innen nach wie vor hoch ist.

„Die Entwicklung der beiden Quartiere geht sehr gut voran“, berichtet Robin Denstorff, Stadtbaurat der Stadt Münster. Er sieht im Instrument der Konzeptvergabe den Grund dafür: „Wir schaffen es, Gemeinwohlorientierung mit immobilienwirtschaftlicher Attraktivität zu verbinden. Die Entscheidung, Konzeptvergaben durchzuführen, hat sich als richtig erwiesen. So entstehen vielfältige Projekte mit sehr guten Qualitäten und unterschiedlichen Beiträgen zum bezahlbaren Wohnen.“

Vorbildhafte Konzeptvergaben

Die vielen guten Gespräche zu den aktuell laufenden Konzeptvergaben der beiden Baufelder auf dem Exerzierplatz im Oxford-Quartier (Baufelder B1 und B2) sowie der Baufelder am Landschaftspark im York-Quartier bestätigten für das Münsteraner Team die Wahl des Instrumentes: „Nicht nur die Auswahlsitzungen erfreuen mit guten Qualitäten, auch die Resonanz bei den Akteur:innen auf dem Immobilienmarkt ist weiterhin sehr gut“, betont Stephan Aumann, Geschäftsführer der KonvOY GmbH.

30.05.2023
Kommunikation

Die neue „Impulse“ ist da!

Aktuelle Luftaufnahmen der Baufortschritte und das 3D-Modell zeigen die Dimensionen: Das York-Quartier ist ein Areal der Superlative!
Weiterlesen
26.05.2023
Interview

„Ich möchte ehrenamtliches Engagement fördern.“

Vinzenz Heidrich ist Quartiersmanager für das außergewöhnlich große Bauprojekt Gartenwohnen der Wohn + Stadtbau.
Weiterlesen
25.05.2023
Baufortschritt

Unsichtbares Multitalent

Ein unterirdisches Regenrückhaltebecken schützt Bewohnende und Umwelt.
Weiterlesen
24.05.2023
Interview

„Wenn ein konstruktiver Dialog entsteht, finde ich das gut!"

Thomas Binsfeld von der Landmarken-Geschäftsleitung berichtet, was er sich für den Umsetzungsprozess im Teilquartier Gremmendorf Zentrum wünscht.
Weiterlesen