Gruppenbild bei der Schlüsselübergabe
v.l.n.r.: Thorsten Knuth (Hausmeister, W+S), Martin Waltring (stellv. Abteilungsleiter Hausbewirtschaftung, W+S), Sebastian Albers (Prokurist, W+S), Yanna Josczok (Koordinatorin der Stube, Lebenshilfe Münster), Martin Goldstein (Geschäftsführer, Lebenshilfe Münster), Stefan Wismann (Geschäftsführer, W+S) und Vinzenz Heidrich (Quartiersmanager Gartenwohnen, W+S)
26.02.2024
Baufortschritt

Schlüsselübergabe für inklusive „Stube“

Die Lebenshilfe Münster ist jetzt offizielle Mieterin der Wohn + Stadtbau im York-Quartier.
 

Ein Raum für Begegnung und Austausch ist mit der offiziellen Schlüsselübergabe am 22. Februar eröffnet: Das inklusive Wohnzimmer namens Stube wird durch die Lebenshilfe Münster betrieben und soll ein Raum der Begegnung werden – für Menschen mit und ohne Behinderung. Als Koordinatorin wird Yanna Josczok Impulse und Ideen aus der Nachbarschaft sammeln und diese gemeinsam mit Ehrenamtlichen barrierefrei für alle umsetzen.

Mitten im Teilquartier Gartenwohnen, am Surreyweg 5, hat die Wohn + Stadtbau den sogenannten Kubus errichtet, in dessen Obergeschossen Wohnungen für zwölf Menschen mit geistiger Behinderung, Apartments für Studierende sowie frei vermietete Wohnungen liegen. Im Erdgeschoss sind das Büro des Quartiersmanagers Vinzenz Heidrich, der Gemeinschaftsraum Treff C sowie das Büro von Yanna Josczok und die Stube untergebracht.

 

Zum Teilquartier Gartenwohnen

31.10.2025
Baufortschritt

Der Eichenhain ist eröffnet!

Mit dem Eichenhain ist jetzt ein neuer grüner Spazierweg offiziell eröffnet.
Weiterlesen
30.10.2025
Kommunikation

Neues Gewand für Panzerhallen

Blick hinter die Kulissen: 70 Platten auf 175 Quadratmetern ergeben an der Giebelwand ein Großmotiv.
Weiterlesen
14.10.2025
Kommunikation

Starke Partnerschaften und Impulse

Die KonvOY war am Gemeinschaftsstand MÜNSTER|LAND auf der diesjährigen Expo Real dabei.
Weiterlesen
09.10.2025
Baufortschritt

Die Panzerhallen im Wandel

Ein Teil der historischen Panzerhallen bleibt erhalten, der Rest macht Platz für nachhaltigen Wohnungsbau.
Weiterlesen