Gruppenbild bei der Schlüsselübergabe
v.l.n.r.: Thorsten Knuth (Hausmeister, W+S), Martin Waltring (stellv. Abteilungsleiter Hausbewirtschaftung, W+S), Sebastian Albers (Prokurist, W+S), Yanna Josczok (Koordinatorin der Stube, Lebenshilfe Münster), Martin Goldstein (Geschäftsführer, Lebenshilfe Münster), Stefan Wismann (Geschäftsführer, W+S) und Vinzenz Heidrich (Quartiersmanager Gartenwohnen, W+S)
26.02.2024
Baufortschritt

Schlüsselübergabe für inklusive „Stube“

Die Lebenshilfe Münster ist jetzt offizielle Mieterin der Wohn + Stadtbau im York-Quartier.
 

Ein Raum für Begegnung und Austausch ist mit der offiziellen Schlüsselübergabe am 22. Februar eröffnet: Das inklusive Wohnzimmer namens Stube wird durch die Lebenshilfe Münster betrieben und soll ein Raum der Begegnung werden – für Menschen mit und ohne Behinderung. Als Koordinatorin wird Yanna Josczok Impulse und Ideen aus der Nachbarschaft sammeln und diese gemeinsam mit Ehrenamtlichen barrierefrei für alle umsetzen.

Mitten im Teilquartier Gartenwohnen, am Surreyweg 5, hat die Wohn + Stadtbau den sogenannten Kubus errichtet, in dessen Obergeschossen Wohnungen für zwölf Menschen mit geistiger Behinderung, Apartments für Studierende sowie frei vermietete Wohnungen liegen. Im Erdgeschoss sind das Büro des Quartiersmanagers Vinzenz Heidrich, der Gemeinschaftsraum Treff C sowie das Büro von Yanna Josczok und die Stube untergebracht.

 

Zum Teilquartier Gartenwohnen

10.07.2025
Kooperationen

Smarte Ideen für weniger Abfall

Ein Modellprojekt mit KI-ausgestattetem Abfallsammelfahrzeug startet im York- und Oxford-Quartier.
Weiterlesen
07.07.2025
Kommunikation

Eröffnung des Obstgartens

Im Teilquartier Gartenwohnen wurden neue Hochbeete eingeweiht.
Weiterlesen
23.06.2025
Kommunikation

Münster-Macherin Claudia Carl

Claudia Carl ist Projektleiterin für das York-Quartier und gibt in der Reihe Münster-Macher einen Einblick hinter die Kulissen.
Weiterlesen
16.05.2025
Ausschreibungen

Gestalten Sie Geschichte!

Für die kooperative Konzeptvergabe der Baufelder E2 - E4 werden Ideen gesucht.
Weiterlesen