Landschaft Grossbritannien
© Julian Rayar | Unsplash
30.03.2021
Baufortschritt

Von Kent bis Aberdeen

Die Straßennamen für das York-Quartier stehen fest: Ein Großteil der neuen Straßen und Wege im York-Quartier wird nach britischen Grafschaften, Landesteilen und Städten benannt. Surreyweg, Essexweg, Yorkshireplatz, Sussexweg, Wiltshireweg, Kentweg, Norfolkweg, Walesallee, Aberdeennweg und Angusweg lassen an grüne Berghänge und Tea Time denken. Die Namen erinnern damit an die deutsch-britische Geschichte und weiten den Blick Richtung Europa.

 

Strassen im York-Quartier

Einsatz für Gremmendorf
Hinzu kommen Namen mit sehr lokalen Wurzeln: Marianne-Mecke-Weg, Ferdinand-Övelgönne-Weg, Heinrich Hoffschulte-Weg und Heinrich-Wichtrup-Weg. Die Namen ehemaliger Gremmendorfer Politiker:innen zeugen von Respekt gegenüber ihrem Einsatz für den Stadtteil. So zum Beispiel Heinrich Hoffschulte: Der 2016 verstorbene Bundesverdienstkreuzträger entwickelte Gremmendorf bedeutend weiter und engagierte sich schon früh für die Europäische Bewegung. 



Mehr zu den Straßennamen lesen Sie in der zweiten Ausgabe des Quartiersmagazins Impulse und auf der Seite der Stadt Münster.

31.10.2025
Baufortschritt

Der Eichenhain ist eröffnet!

Mit dem Eichenhain ist jetzt ein neuer grüner Spazierweg offiziell eröffnet: Er verbindet den Landschaftspark im West

Weiterlesen
30.10.2025
Kommunikation

Neues Gewand für Panzerhallen

Blick hinter die Kulissen: 70 Platten auf 175 Quadratmetern ergeben an der Giebelwand ein Großmotiv.
Weiterlesen
14.10.2025
Kommunikation

Starke Partnerschaften und Impulse

Die KonvOY war am Gemeinschaftsstand MÜNSTER|LAND auf der diesjährigen Expo Real dabei.
Weiterlesen
09.10.2025
Baufortschritt

Die Panzerhallen im Wandel

Ein Teil der historischen Panzerhallen bleibt erhalten, der Rest macht Platz für nachhaltigen Wohnungsbau.
Weiterlesen