Spannender Austausch über die Quartiersentwicklung: KonvOY-Geschäftsführer Stephan Aumann (links), WFM-Geschäftsführer Enno Fuchs (2.v.r.) und Jörg Krause, Dezernent für Planungs- und Baukoordination der Stadt Münster (rechts), im Gespräch mit NRW-Staatssekretär Dr. Jan Heinisch. © Wirtschaftsförderung Münster GmbH
© Wirtschaftsförderung Münster GmbH
Spannender Austausch über die Quartiersentwicklung: KonvOY-Geschäftsführer Stephan Aumann (links), WFM-Geschäftsführer Enno Fuchs (2.v.r.) und Jörg Krause, Dezernent für Planungs- und Baukoordination der Stadt Münster (rechts), im Gespräch mit NRW-Staatssekretär Dr. Jan Heinisch.
15.10.2021
Kommunikation

Quartiere York und Oxford wecken Interesse

Sich zeigen, informieren, aktuelle Themen diskutieren und Kontakte knüpfen: Nach einem Corona-bedingten Pausenjahr ermöglichte die EXPO REAL vom 11. bis 13. Oktober in München wieder persönlichen Austausch zwischen Investor:innen und Projektleitungen. Das Feedback der Standpartner:innen vom Stand Münster | Land und ihrer Besucher:innen war einhellig: „Das persönliche Gespräch von Angesicht zu Angesicht ist durch nichts zu ersetzen.“

Besonderes Interesse weckte die Konversion der beiden Kasernen-Gelände in Münster. Hier im Bild: Das zukünftige Oxford-Quartier rund um das Uhrenturm-Gebäude. © KonvOY
© KonvOY
Besonderes Interesse weckte die Konversion der beiden Kasernen-Gelände in Münster. Hier im Bild: Das zukünftige Oxford-Quartier rund um das Uhrenturm-Gebäude.


Wo Menschen arbeiten, wollen sie auch leben. Das erklärt das hohe Interesse der Immobilienwirtschaft an Entwicklungschancen für urbane Quartiere. Die Präsentation der Konversion von Oxford und York zu vitalen Stadtquartieren machte die KonvOY daher zum gefragten Gesprächspartner und der gemeinsame Stand der Stadt Münster mit der Wirtschaftsförderung Münster (WFM) zog großes Interesse auf sich.

 

Dr. Jan Heinisch (NRW-Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung) interessierte sich insbesondere für die Integration von studentischen Wohnkonzepten und zahlreiche Akteur:innen des Wohnungsmarktes bekundeten starkes Interesse an einer Investition ins Quartier.

Auf der Messe freute man sich, dass wieder persönliche Gespräche möglich sind. © KonvOY
© KonvOY
Auf der Messe freute man sich, dass wieder persönliche Gespräche möglich sind.

„Die EXPO REAL stellte trotz pandemiebedingter, eingeschränkter Rahmenbedingungen wieder eine exzellente Netzwerkplattform dar“, zieht WFM-Geschäftsführer Fuchs Bilanz. Die Gespräche mit den heute schon bekannten Bauherr:innen und mit vielen interessierten Bauträger:innen und Entwickler:innen konnten erfolgreich vertieft werden," ergänzt Stephan Aumann, Geschäftsführer der KonvOY. "Besonders hat mich der große Zuspruch und die hohe Akzeptanz der Grundstücksvergaben in Form von Konzeptvergaben erfreut."

 

 

Mehr Infos zur Messe
 

30.05.2023
Kommunikation

Die neue „Impulse“ ist da!

Aktuelle Luftaufnahmen der Baufortschritte und das 3D-Modell zeigen die Dimensionen: Das York-Quartier ist ein Areal der Superlative!
Weiterlesen
26.05.2023
Interview

„Ich möchte ehrenamtliches Engagement fördern.“

Vinzenz Heidrich ist Quartiersmanager für das außergewöhnlich große Bauprojekt Gartenwohnen der Wohn + Stadtbau.
Weiterlesen
25.05.2023
Baufortschritt

Unsichtbares Multitalent

Ein unterirdisches Regenrückhaltebecken schützt Bewohnende und Umwelt.
Weiterlesen
24.05.2023
Interview

„Wenn ein konstruktiver Dialog entsteht, finde ich das gut!"

Thomas Binsfeld von der Landmarken-Geschäftsleitung berichtet, was er sich für den Umsetzungsprozess im Teilquartier Gremmendorf Zentrum wünscht.
Weiterlesen