Startschuss für geförderten Wohnungsbau auf ehemaliger YORK-Kaserne
© Wohn + Stadtbau
01.02.2020
Baufortschritt

Startschuss für geförderten Wohnungsbau auf ehemaliger YORK-Kaserne

Das städtische Wohnungsunternehmen Wohn + Stadtbau hat dem Bauunternehmen Depenbrock Bau GmbH & Co. KG den Zuschlag für den ersten Bauabschnitt zur Errichtung von 216 öffentlich geförderten Wohnungen erteilt.

Im Oktober dieses Jahres starten die Bauarbeiten - dann heißt es:
Von der YORK-Kaserne zum YORK-Quartier: Im ersten Bauabschnitt werden insgesamt 216 Wohnungen, davon 72 Studentenappartements, mit 12.200 m² Bruttogeschossfläche errichtet. Zudem entsteht eine Tiefgarage mit 120 PKW- und Fahrrad-Stellplätzen, wobei einige der Tiefgaragenstellplätze direkt für E-Mobilität aus- und vorgerüstet werden. Alle Wohnungen werden barrierefrei erreichbar sein.

"Bis hierher war es für alle Beteiligten ein hartes Stück Arbeit. Doch die Mühe war es wert - im Norden der YORK-Kaserne starten im Herbst die Hochbauarbeiten", erklärt Oberübermeister Markus Lewe.

„Wir freuen uns auf dieses herausfordernde Projekt und dass wir den ersten Bauabschnitt mit einem so erfahrenen Bauunternehmen angehen werden. Wir sind uns sicher, dass die hohen Maßstäbe an Gestaltung, Funktionalität und Nachhaltigkeit der Materialien sehr gut erfüllt werden“, so Dr. ChristianJaeger, Geschäftsführer der Wohn + Stadtbau.

„Dieser erste Bauabschnitt ist nur der Beginn einer wirklich großen Aufgabe, denn die Wohn +Stadtbau wird auf dem YORK-Gelände insgesamt 750 Mietwohnungen – darunter 450 öffentlich gefördert – sowie 80 Eigentumswohnungen und zwei Kindertagesstätten errichten“, so Dr. Jaeger. Die aktuell in Bau befindliche Kindertagesstätte am Wiegandweg wird im Sommer dieses Jahres fertigstellt. Ende 2022 ist mit den ersten Fertigstellungen der Wohnungen zu rechnen. Insgesamt sollen im YORK-Quartier bis 2028 rund 1800 Wohnungen entstehen. Die Attraktivität des Stadtteils Gremmendorf wird durch das neue grüne Wohnquartier mit einem guten Wohnungsmix nachhaltig gesteigert.

Auch die KonvOY GmbH, städtischer Erschließungsträger und Quartiersentwickler der ehemaligen York-Kaserne, sieht dem Start der Bauarbeiten mit Freude entgegen. „Die Wohn + Stadtbau ist derbeste Pionier für das Quartier und setzt Maßstäbe, welch gutes Niveau nicht nur für öffentlichgeförderten Wohnungsbau hier entstehen soll“, unterstreicht Stephan Aumann, Geschäftsführer derKonvOY GmbH. Das benachbarte Baufeld am Albersloher Weg soll zeitnah in die Vermarktung gehen. Auf den reibungslosen Ablauf der aktuellen Abriss- und Erschließungsbaustellen liegt ein besonderer Augenmerk der Zusammenarbeit.

30.05.2023
Kommunikation

Die neue „Impulse“ ist da!

Aktuelle Luftaufnahmen der Baufortschritte und das 3D-Modell zeigen die Dimensionen: Das York-Quartier ist ein Areal der Superlative!
Weiterlesen
26.05.2023
Interview

„Ich möchte ehrenamtliches Engagement fördern.“

Vinzenz Heidrich ist Quartiersmanager für das außergewöhnlich große Bauprojekt Gartenwohnen der Wohn + Stadtbau.
Weiterlesen
25.05.2023
Baufortschritt

Unsichtbares Multitalent

Ein unterirdisches Regenrückhaltebecken schützt Bewohnende und Umwelt.
Weiterlesen
24.05.2023
Interview

„Wenn ein konstruktiver Dialog entsteht, finde ich das gut!"

Thomas Binsfeld von der Landmarken-Geschäftsleitung berichtet, was er sich für den Umsetzungsprozess im Teilquartier Gremmendorf Zentrum wünscht.
Weiterlesen