Teaser zum Zukunftsquartier
30.03.2021
Kommunikation

Ein Quartier baut Zukunft

Mit dem York-Quartier in Gremmendorf entsteht ein grüner und lebendiger Ort, der attraktives, urbanes Wohnen ermöglicht und Menschen aller Alters- und Bevölkerungsgruppen ein Zuhause bietet. Das neue Quartier steht damit für moderne und nachhaltige Stadtplanung.

einwohnerzahl
Ca. 5.000 neue Einwohner lassen den Stadtteil Gremmendorf um gut 40% wachsen.
Anzahl der Bäume 1.260
Der vorhandene Baumbestand mit rund 700 Bäumen ist ein Markenzeichen des Quartiers und wird in den öffentlichen Bereichen durch 560 Baumpflanzungen ergänzt werden.

Lebensqualität für den ganzen Stadtteil
Mit seinen vielen öffentlichen Nutzungsmöglichkeiten und Grünflächen schafft das neue Quartier auch neue Wohnumfeld-Qualitäten für ganz Gremmendorf. Neue Haltestellen für Bus und S-Bahn machen die Menschen vor Ort noch mobiler, Angebote von Wohnen und Arbeiten im Quartier sorgen für reduzierten Verkehr. Bei der zukünftigen Nutzung des Bürgerhauses und der Gestaltung des Stadtteilzentrums sollen außerdem alle Gremmendorfer mitwirken. 

 

Beitrag zur Klimaneutralität
Der vorhandene Baumbestand auf dem York-Gelände wird durch rund 560 Baum-Neupflanzungen ergänzt und die neuen Haushalte im Quartier sollen die umweltschonende Fernwärme der Stadtwerke nutzen. Stadtbaurat Robin Denstorff: „Wir haben uns ein klares Ziel auf die Fahnen geschrieben: smarte, selbst lernende Quartiere, die einen aktiven Beitrag zur Klimaneutralität leisten“.

 

Die Vision vom Quartier der Zukunft nimmt bereits jetzt Gestalt an. Erfahren Sie mehr zum Thema Stadtplanung und Quartiersentwicklung in der zweiten Ausgabe des Quartiersmagazins Impulse.

 

30.05.2023
Kommunikation

Die neue „Impulse“ ist da!

Aktuelle Luftaufnahmen der Baufortschritte und das 3D-Modell zeigen die Dimensionen: Das York-Quartier ist ein Areal der Superlative!
Weiterlesen
26.05.2023
Interview

„Ich möchte ehrenamtliches Engagement fördern.“

Vinzenz Heidrich ist Quartiersmanager für das außergewöhnlich große Bauprojekt Gartenwohnen der Wohn + Stadtbau.
Weiterlesen
25.05.2023
Baufortschritt

Unsichtbares Multitalent

Ein unterirdisches Regenrückhaltebecken schützt Bewohnende und Umwelt.
Weiterlesen
24.05.2023
Interview

„Wenn ein konstruktiver Dialog entsteht, finde ich das gut!"

Thomas Binsfeld von der Landmarken-Geschäftsleitung berichtet, was er sich für den Umsetzungsprozess im Teilquartier Gremmendorf Zentrum wünscht.
Weiterlesen