b1/b2
Die Nutzung von Baufeld B1/B2 wird gemischt: Innovative und kreative Wohnformen treffen auf Gastronomieangebote sowie Büroflächen für Dienstleistungsunternehmen und Start-Ups.
30.03.2023
Ausschreibungen

Konzepte für York’schen Winkel gesucht

Die zum Verkauf stehenden Grundstücke B1 und B2 direkt am Albersloher Weg bilden einen rechten Winkel, der südlich an den Yorkshire-Platz angrenzt. Baufeld B1 ist unbebaut, auf Baufeld B2 befindet sich das historische Torhaus am ehemaligen Haupteingang der Kaserne. In der ersten Phase der Konzeptvergabe werden Bewerbungen gesucht, die die vorgesehene Mischnutzung innovativ umsetzen.

karte

Motto: Innovation!

Zwischen Yorkshire-Platz im Norden und Grundschule und Kulturlabor im Süden soll hier ein Mischgebiet entstehen: Innovative und kreative Wohnformen (bis zu 70 Prozent) treffen auf Gastronomieangebote zum Platz hin sowie Büroflächen für Dienstleistungsunternehmen und Start-Ups. Die Ausschreibung richtet sich bevorzugt an Investor:innen und Projektentwickler:innen mit Erfahrungen in der Entwicklung gemischt genutzter Gebäude und einem besonderen Interesse, diese im eigenen Bestand zu halten.


Auch über Baufeld B1/B2 wird im etablierten Verfahren der Konzeptvergabe entschieden: Das Bewerbungsverfahren, in dem Nutzungskonzepte eingereicht werden, stellt dabei die erste Phase dar. In der zweiten Phase erfolgt eine vertiefende architektonische und freiraumplanerische Ausarbeitung, die in einem Wettbewerbsverfahren durch ein Auswahlgremium bewertet wird.


Im Vergabeportal finden Sie die vollständigen Unterlagen zum Download.

Zum Vergabeportal

Teilquartier Gremmendorf Zentrum

30.05.2023
Kommunikation

Die neue „Impulse“ ist da!

Aktuelle Luftaufnahmen der Baufortschritte und das 3D-Modell zeigen die Dimensionen: Das York-Quartier ist ein Areal der Superlative!
Weiterlesen
26.05.2023
Interview

„Ich möchte ehrenamtliches Engagement fördern.“

Vinzenz Heidrich ist Quartiersmanager für das außergewöhnlich große Bauprojekt Gartenwohnen der Wohn + Stadtbau.
Weiterlesen
25.05.2023
Baufortschritt

Unsichtbares Multitalent

Ein unterirdisches Regenrückhaltebecken schützt Bewohnende und Umwelt.
Weiterlesen
24.05.2023
Interview

„Wenn ein konstruktiver Dialog entsteht, finde ich das gut!"

Thomas Binsfeld von der Landmarken-Geschäftsleitung berichtet, was er sich für den Umsetzungsprozess im Teilquartier Gremmendorf Zentrum wünscht.
Weiterlesen