turnhalle
Im Frühjahr beginnen die Baumaßnahmen zur Instandsetzung der Sporthalle im York-Quartier.
06.12.2022
Baufortschritt

Die Sporthalle wird fit gemacht

Egal, ob Turnen, Badminton, Volleyball, Handball, Fußball oder Basketball: Eine Sporthalle bietet Raum für unterschiedlichste sportliche Aktivitäten und fördert so auch das soziale Miteinander. Am südlichen Rand des York-Quartiers, außerhalb der Kasernenmauern, steht ein solches Gebäude. Für die britischen Streitkräfte errichtet und 1997 fertiggestellt, soll es jetzt fit gemacht werden für eine neue Nutzung.

Der Rat der Stadt Münster hat im Dezember 2022 den Baubeschluss für die Instandsetzung gefasst. Nach Abschluss der Baumaßnahmen soll die Halle bereits ab Oktober 2023 für den Sportbetrieb zur Verfügung stehen. Nicht nur für Sportvereine, sondern auch privat organisierte Sport-Gruppen oder Gymnastik-/Fitness-Kurse aus dem Stadtteil können hier trainieren. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Austausch des Hallenbodens. Darüber hinaus wird die komplette technische Gebäudeausrüstung (Heizung-, Lüftung-, Sanitär- und Elektro-Installationen) geprüft und gegebenenfalls erneuert. Außerdem wird das gesamte Gebäude an das neue Fernwärmenetz der Stadtwerke angeschlossen.

 

Auch rund um die Sporthalle ist einiges geplant: Gegenüber dem Eingang werden beispielsweise 24 Stellplätze für Fahrräder neu angeordnet und bis zu acht Stellplätze für Pkw entstehen auf der angrenzenden Rasenfläche. 
 

Der Beginn der Sanierungsmaßnahmen ist für April/Mai 2023 geplant.

 

Zur Seite der Stadt Münster

gruppe kinder beim sport
Nicht nur für Sportvereine, sondern auch privat organisierte Sport-Gruppen oder Gymnastik-/Fitness-Kurse aus dem Stadtteil können hier trainieren.
30.05.2023
Kommunikation

Die neue „Impulse“ ist da!

Aktuelle Luftaufnahmen der Baufortschritte und das 3D-Modell zeigen die Dimensionen: Das York-Quartier ist ein Areal der Superlative!
Weiterlesen
26.05.2023
Interview

„Ich möchte ehrenamtliches Engagement fördern.“

Vinzenz Heidrich ist Quartiersmanager für das außergewöhnlich große Bauprojekt Gartenwohnen der Wohn + Stadtbau.
Weiterlesen
25.05.2023
Baufortschritt

Unsichtbares Multitalent

Ein unterirdisches Regenrückhaltebecken schützt Bewohnende und Umwelt.
Weiterlesen
24.05.2023
Interview

„Wenn ein konstruktiver Dialog entsteht, finde ich das gut!"

Thomas Binsfeld von der Landmarken-Geschäftsleitung berichtet, was er sich für den Umsetzungsprozess im Teilquartier Gremmendorf Zentrum wünscht.
Weiterlesen