Bürgerveranstaltung Berichterstattung
28.02.2022
Veranstaltungen

Lebendiger Austausch beim Bürgerabend

Mehr als 200 interessierte Bürger:innen, angeregte Fragen im begleitenden Chat, ein lebendiger Austausch: Bei der zweistündigen digitalen Bürgerveranstaltung am 23. Februar hat sich gezeigt, wie groß das Interesse an den Plänen für das neue Stadtteilzentrum in Gremmendorf ist. Ein Teil des York-Quartiers erweitert den heutigen zentralen Bereich des Stadtteils um Handelsnutzungen und um den neuen „Yorkshire-Platz“.

 

Während des Informationsabends stellten die Verantwortlichen um Peter Bensmann (Bezirksbürgermeister Münster-Südost), Andreas Kurz (Planungsamt Stadt Münster), Matthias Funk (Scape Landschaftsarchitekten) und Stephan Aumann (Geschäftsführer KonvOY GmbH) das Gestaltungskonzept vor.

 

Dieses gilt als Entwicklungsvorschlag der Stadt, um die Grundzüge des weiteren Prozesses abzustimmen. Entstehen soll ein erweitertes öffentliches Zentrum, das urban lebendig und auch grün geprägt ist und sich von Ost nach West entwickelt. So soll auf der Bestandsseite unter anderem ein neuer Boulevard mit hoher Aufenthaltsqualität für Fahrradfahrer und Fußgänger entstehen und die visuelle und funktionale Trennung beider Seiten durch den Albersloher Weg mittels neuer Querungen aufgehoben werden. All das mit dem Ziel, eine attraktive und stabile Ortsmitte aufzubauen, die Gremmendorf um einen neuen Identifikationspunkt bereichern soll.

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zur Webseite der Stadt Münster

 

04.04.2025
Kooperationen

Internationale Politiker:innen zu Besuch

Eine internationale Gruppe tauschte sich im York-Quartier über Stadtentwicklung aus.
Weiterlesen
24.03.2025
Baufortschritt

Heymat York stellt sich vor

Mehr als 200 Interessenten waren beim Tag der offenen Baustelle.
Weiterlesen
17.02.2025
Baufortschritt

Ein Herz für das York-Quartier

Unter dem neuen Namen HEYMAT YORK startet das Projekt von IHR HAUS am Valentinstag.
Weiterlesen
10.02.2025
Interview

Neubau-Quartiere mit Altbau-Charme

Stephan Aumann, Geschäftsführer, berichtet im Interview, wie man die Ziele der Quartiersentwicklung auch in Zeiten der Baukrise erreicht.
Weiterlesen